Nach längerer Baupause habe ich meinen Iron Man fertiggestellt. Der Bausatz ist gut verarbeitet und alles passt auf anhieb zusammen. Einzig am Landegestell habe ich mit aus Alu Adapter gedreht und in das 16er Carbonrohr eingeklebt. Zum einen ist es keine gute Lösung mit Madenschrauben auf ein CfK-Rohr zu drücken und zum anderen ist das Rohr 0,3mm dünner als das T-Stück. Die Landekufen waren wackelig und das Rohr wäre sicher bald gebrochen. Das Gewicht ohne Akku beträgt 1360g.
Motor: Copter Deluxe 3536 ADVANCED
Prop: 13"x4" RC-Timer
ESC: Flyduino NFET (HEXFET) 20A
NAZA Lite + GPS
Akku: 4s 4000mA (Turnigy nano-tech)
Bin jetzt schon ein paarmal geflogen aber die Flugzeiten von 10 Min. sind einfach zu wenig. Ich habe mir mal von RCTimer den
Rctimer 5010/14 360KV mit
15"x5,5" und
16"x5" zum testen bestellt. Der 15"x5,5" Prop bringt einen Maximalschub bei 4s von 800g/4,9A. Sind das denn ausreichend Reserven bei einem Abfluggewicht von 2400g?
Meine Testwerte:
------------4S------------------5S
-------16"x5" 15"x5,5"----16"x5" 15"x5,5"
Schub Strom
100----0,5----0,6-----------0,6----0,6
200----1,0----0,9-----------1,0----0,9
300----1,6----1,5-----------1,4----1,3
400----2,2----2,0-----------1,9----1,8
500----3,0----2,7-----------2,4----2,3
600----3,8----3,3-----------3,1----2,9
700----4,6----4,2-----------3,8----3,5
800----5,5----4,9-----------4,5----4,2
900----6,5------------------5,2----5,0
1000------------------------6,2----5,9
1100------------------------7,4----6,6
1150-------------------------------7,0
Die Messung 5s 16" ist nicht ganz vollständig weil der Regler vorher abgeraucht ist
