Servus Leute,
jedes Jahr zu Halloween denk ich mir - mist, wieder verpasst.
Diesmal bin ich etwas eher dran, das Projekt ist somit auch pünktlich fertig.
Zum Aufbau:
Es wird ein kleiner Quad (270er Racerklasse) auf dem der Sensenmann `sitzt`,
diesen wollte ich eigentlich bei Amazon bestellen, so richtig sagte mir da aber nichts zu.
Im letzten `Kik` Prospekt viel mir dazu eine Sensenmann-Dekofigur auf, die sich Perfekt eignen sollte.
Die Figur lässt sich einschalten, die `Flügel` schlagen dann und die Roten Leds in den Augenhöhlen flackern.
[
Elektronik:
T-Motor Airgear 200 Set (das neue mit 15A Reglern) und den 6535 Props
CC3D Atom FC (mit Cleanflight geflasht)
Frsky D4R-II Empfänger
RC-Switch (Schaltausgang der Sensenmann-Figur)
Pollu 2A/5V Stepdownwandler
Lipo: SLS 3s/1200
Zu schreiben gibts diesmal nicht so viel - Raceraufbau sollte geläufig sein ;-)
Als Rahmen dient mir was einfaches, selbstgebasteltes aus Hart/Sperrholz.
Im Copterbau ist Holz zwar nicht meiner erste wahl, für so Spielzeug tut´s das aber.
Der `Stuhl des Todes`:
Zum Schluss wurden die Arme des Quads und der `Umhang` der Figur noch mit schwarzem Stoffklebeband (Für Kabelbäume im Auto) umwickelt und befestigt.
Und so sieht das Endergebniss aus, Video folgt.

jedes Jahr zu Halloween denk ich mir - mist, wieder verpasst.
Diesmal bin ich etwas eher dran, das Projekt ist somit auch pünktlich fertig.
Zum Aufbau:
Es wird ein kleiner Quad (270er Racerklasse) auf dem der Sensenmann `sitzt`,
diesen wollte ich eigentlich bei Amazon bestellen, so richtig sagte mir da aber nichts zu.
Im letzten `Kik` Prospekt viel mir dazu eine Sensenmann-Dekofigur auf, die sich Perfekt eignen sollte.
Die Figur lässt sich einschalten, die `Flügel` schlagen dann und die Roten Leds in den Augenhöhlen flackern.

Elektronik:
T-Motor Airgear 200 Set (das neue mit 15A Reglern) und den 6535 Props
CC3D Atom FC (mit Cleanflight geflasht)
Frsky D4R-II Empfänger
RC-Switch (Schaltausgang der Sensenmann-Figur)
Pollu 2A/5V Stepdownwandler
Lipo: SLS 3s/1200
Zu schreiben gibts diesmal nicht so viel - Raceraufbau sollte geläufig sein ;-)
Als Rahmen dient mir was einfaches, selbstgebasteltes aus Hart/Sperrholz.
Im Copterbau ist Holz zwar nicht meiner erste wahl, für so Spielzeug tut´s das aber.
Der `Stuhl des Todes`:



Zum Schluss wurden die Arme des Quads und der `Umhang` der Figur noch mit schwarzem Stoffklebeband (Für Kabelbäume im Auto) umwickelt und befestigt.
Und so sieht das Endergebniss aus, Video folgt.

Zuletzt bearbeitet: