Nachdem ich immer mehr Spaß an Acro-Flug habe, aber auch in Richtung Luftbilder möchte, habe ich dazu entschlossen aus einem Quad zwei unterschiedliche Quads zu bauen.
Also habe ich kurzerhand meinen Allround-Quad (~1kg) auf dem F450er Frame zerlegt und einen Acro-Flitzer konstruiert.
Aufgrund der Farbe, des Wortes Acro und MultiWii habe ich ihn "AcroBee" getauft.
Entwicklungsziele:
-Rahmen (40cm) unter 150g
-Sauberer und schöner Aufbau
-Take-Off-Weight inkl Akku 650-700g
-Alle Bauteile so kleine und leicht wie möglich
-CFK-Centerplates und Alu-Ausleger in CFK Optik
Bauteile:
-Suppos 1000kv (=200g)
-9" Props (=28g)
-BlueSeries 12A Regler (=36g)
-CFK+Alu Frame (=138g)
-NanoWii PPM (=4g)
-Frsky D4R-II PPM (=7g)
-2200mAh LiPo (=202g)
Gewichtsersparnis:
-CFK + 10mm Alu Frame: 138g anstatt 307g (=169g)
-BlueSeries 12A anstatt F-20A: 9g anstatt 22g (=52g)
-Frsky D4R-II PPM anstatt FrSky D8R-II plus: 7g anstatt 18g (=9g)
-NanoWii anstatt Crius AIO Pro: 4g anstatt 15g (=11g)
-Kein externer UBEC (=11g)
-Und noch vieles mehr (kein Bluetooth, 443Mhz, GPS, ext. Mag, ...) (über 50g)
Das finale Abfluggewicht liegt bei nur 673g bei 3280g Schub bei 9" oder 3920g Schub bei 10"
Die Centerplates sind bewusst total überdimensioniert da ich so die Regler gut dazwischen montieren konnte.
Die Ausleger sind mit Auto-Folie in Carbon Optik beklebt - Die Folie wiegt pro Ausleger nur 2g, es ist günstiger und sauberer als Lackieren und überhauptnicht anfällig gegen Kratzer.
Hier ein paar Bilder:
Erstflug und weitere Infos folgen in den nächsten 1-2 Tagen
Zimmer-Hover verlief gut und ist vielverspreched !
Vielleicht konnte ich ja jemanden inspirieren oder zu ein paar Ideen verhelfen
LG
Sandro
Also habe ich kurzerhand meinen Allround-Quad (~1kg) auf dem F450er Frame zerlegt und einen Acro-Flitzer konstruiert.
Aufgrund der Farbe, des Wortes Acro und MultiWii habe ich ihn "AcroBee" getauft.
Entwicklungsziele:
-Rahmen (40cm) unter 150g
-Sauberer und schöner Aufbau
-Take-Off-Weight inkl Akku 650-700g
-Alle Bauteile so kleine und leicht wie möglich
-CFK-Centerplates und Alu-Ausleger in CFK Optik
Bauteile:
-Suppos 1000kv (=200g)
-9" Props (=28g)
-BlueSeries 12A Regler (=36g)
-CFK+Alu Frame (=138g)
-NanoWii PPM (=4g)
-Frsky D4R-II PPM (=7g)
-2200mAh LiPo (=202g)
Gewichtsersparnis:
-CFK + 10mm Alu Frame: 138g anstatt 307g (=169g)
-BlueSeries 12A anstatt F-20A: 9g anstatt 22g (=52g)
-Frsky D4R-II PPM anstatt FrSky D8R-II plus: 7g anstatt 18g (=9g)
-NanoWii anstatt Crius AIO Pro: 4g anstatt 15g (=11g)
-Kein externer UBEC (=11g)
-Und noch vieles mehr (kein Bluetooth, 443Mhz, GPS, ext. Mag, ...) (über 50g)
Das finale Abfluggewicht liegt bei nur 673g bei 3280g Schub bei 9" oder 3920g Schub bei 10"
Die Centerplates sind bewusst total überdimensioniert da ich so die Regler gut dazwischen montieren konnte.
Die Ausleger sind mit Auto-Folie in Carbon Optik beklebt - Die Folie wiegt pro Ausleger nur 2g, es ist günstiger und sauberer als Lackieren und überhauptnicht anfällig gegen Kratzer.
Hier ein paar Bilder:












Erstflug und weitere Infos folgen in den nächsten 1-2 Tagen
Vielleicht konnte ich ja jemanden inspirieren oder zu ein paar Ideen verhelfen
LG
Sandro
Zuletzt bearbeitet: