Ich baue momentan einen größeren Hexacopter auf der Basis eines Ardupilot Megas auf.
- Carbon Hexa Frame
- Landegestell
- Kameragestell
- Lipohalter / Batteriefach
- Motoren
- Regler
Natürlich kommt hier wieder der Ardupilot Mega zum Einsatz.
Mit: Gyro, Beschleunigungssensor, Barometer, Kompass, GPS, Sonar, Optical Flow Sensor, Xbee, Spannungssensor
Hier mal die 6 Arme.
Einer misst 50 cm
Das Zentralstück mit Landegestell, Batteriefach und Cam-Halterung.
Die Kamerahalterung mit Servos und Riemenantrieb.
Die Centerplatten fertig verschraubt.
Das Batteriefach - hier sollen demnächst 2x 4S 4000 mAh arbeiten.
Mal zum Größenvergleich! - Das ist kein Iphone, das ist ein Ipad!!!
So, mal locker zusammengesteckt. - Schon beindruckend. Achsenabstand etwas über 1m.
Die Kamerahalterung ist mit Gelgummis gegen Vibrationen geschützt.
- Carbon Hexa Frame
- Landegestell
- Kameragestell
- Lipohalter / Batteriefach
- Motoren
- Regler
Natürlich kommt hier wieder der Ardupilot Mega zum Einsatz.
Mit: Gyro, Beschleunigungssensor, Barometer, Kompass, GPS, Sonar, Optical Flow Sensor, Xbee, Spannungssensor


Hier mal die 6 Arme.

Einer misst 50 cm

Das Zentralstück mit Landegestell, Batteriefach und Cam-Halterung.


Die Kamerahalterung mit Servos und Riemenantrieb.

Die Centerplatten fertig verschraubt.

Das Batteriefach - hier sollen demnächst 2x 4S 4000 mAh arbeiten.

Mal zum Größenvergleich! - Das ist kein Iphone, das ist ein Ipad!!!

So, mal locker zusammengesteckt. - Schon beindruckend. Achsenabstand etwas über 1m.

Zuletzt bearbeitet: