Auf Grund eines Posts in folgendem Thread:
http://fpv-community.de/showthread.php?62803-FPV-Gates-Tore
habe ich einige Fragen sowohl per PN als auch im Thread selber bekommen. Daher habe ich mich doch kurz dazu entschlossen einen kleinen Baubericht zu schreiben mit den verwendeten Materialien, Bezugsquellen und Preise. Ziel war für unsere kleinen 230er-280er eine mobile Rennstrecke zu bauen mit folgenden Anforderungen:
Gebaut wurden 4 zerlegbare Tore und 2 Wendestangen.
Dazu wurden folgende Materialien gekauft:
Die 2m Stangen und die Poolnudeln wurden auf folgende Maße gekürzt:
Die Maße der Poolnodeln wurden so gewählt, damit wir je eine 1,6m Poolnudel in ein 98cm und 68cm Stück zerlegen konnten. Damit wurde je ein Seitenteil und die Hälfte des Oberteils gewonnen. So wurden für alle Tore nur 11 Poolnudeln verwendet.
Dann wurde an der oberen Stange rechts und links je ein Eckverbinder angeklebt mit UHU Schnellfest:
Unten in die Seitenstangen und in die Wendestangen wurde je ein Kegel mit UHU-Schnellfest eingeklebt.
Die Poolnudeln wurden im Abstand 16mm bis ca. zur Mitte mit 2 Schnitten geschlitzt, und das Material herausgepult. Fixiert wurden die Poolnudeln mit Gewebeband + Kabelbinder.
Dadurch sind die Stangen und der Copter bei einem Crash geschützt, und das Ganze ist sehr gut sichtbar. Zum Transport ist alles sauber zerlegbar:
Ich hoffe damit sind dann die Fragen beantwortet, viel Spaß beim Nachbauen.
Hier jetzt noch ein kurzes Video vom ersten Test, trotz fieser Windböhen konnten wir es uns einfach nicht verkneifen die ersten Testrunden zu drehen. Hier noch in einem "Rundkurs" ohne zusätzliche Naturhindernisse gesteckt:
Ja, ich stehe noch am Anfang des "FPV-Racer-Skills". ;-)
[video=vimeo;124764543]https://vimeo.com/124764543[/video]
https://vimeo.com/124764543
Gruß
Ramon
http://fpv-community.de/showthread.php?62803-FPV-Gates-Tore
habe ich einige Fragen sowohl per PN als auch im Thread selber bekommen. Daher habe ich mich doch kurz dazu entschlossen einen kleinen Baubericht zu schreiben mit den verwendeten Materialien, Bezugsquellen und Preise. Ziel war für unsere kleinen 230er-280er eine mobile Rennstrecke zu bauen mit folgenden Anforderungen:
- günstige Materialien
- geringes Gewicht
- zerlegbar zum Transport
- gut sichtbar im Flug
- gepolstert um beim Crash den quad zu schonen
Gebaut wurden 4 zerlegbare Tore und 2 Wendestangen.

Dazu wurden folgende Materialien gekauft:
- 1 x 10er Pack Elektro-Stangenrohr EN16 (16mm außen, 1mm Wandstärke) ges. -> 6,95€
- 4 x 1er Elektro-Stangenrohr EN16 (16mm außen, 1mm Wandstärke) ges. -> 3,40€
- 8 x Bogen EN16 (Eckverbinder zum verbinden der Rohre) ges. -> 11,60€
- 1 x UHU Plus Schnellfest 2-Komponenten Klebstoff ges. -> 6,38€
- 1 x Päckchen Kabelbinder ges. -> 3€
- 1 x Gewebeband Transparent ges. -> 7€
- 1 x 12er Pack Poolnudeln (Amazon oder Ebay) ges. -> 25€
- 8 x Eckverbinder Schaumstoff (Aus der Wasserrohrdämmung im Baumarkt) ges. -> 5€
- 10 x 3D gedruckte Kegel (als Erdspieß)
Die 2m Stangen und die Poolnudeln wurden auf folgende Maße gekürzt:

Die Maße der Poolnodeln wurden so gewählt, damit wir je eine 1,6m Poolnudel in ein 98cm und 68cm Stück zerlegen konnten. Damit wurde je ein Seitenteil und die Hälfte des Oberteils gewonnen. So wurden für alle Tore nur 11 Poolnudeln verwendet.
Dann wurde an der oberen Stange rechts und links je ein Eckverbinder angeklebt mit UHU Schnellfest:

Unten in die Seitenstangen und in die Wendestangen wurde je ein Kegel mit UHU-Schnellfest eingeklebt.

Die Poolnudeln wurden im Abstand 16mm bis ca. zur Mitte mit 2 Schnitten geschlitzt, und das Material herausgepult. Fixiert wurden die Poolnudeln mit Gewebeband + Kabelbinder.

Dadurch sind die Stangen und der Copter bei einem Crash geschützt, und das Ganze ist sehr gut sichtbar. Zum Transport ist alles sauber zerlegbar:

Ich hoffe damit sind dann die Fragen beantwortet, viel Spaß beim Nachbauen.
Hier jetzt noch ein kurzes Video vom ersten Test, trotz fieser Windböhen konnten wir es uns einfach nicht verkneifen die ersten Testrunden zu drehen. Hier noch in einem "Rundkurs" ohne zusätzliche Naturhindernisse gesteckt:
Ja, ich stehe noch am Anfang des "FPV-Racer-Skills". ;-)
[video=vimeo;124764543]https://vimeo.com/124764543[/video]
https://vimeo.com/124764543
Gruß
Ramon