Hab mir einen Traum erfüllt. 
Ich bin seit Tag 1 Fan vom Immersion Vortex, aber ein Chaot sobald ich die Brille auf hab.
Kein Spalt ist zu eng und kein Hindernis schwer genug um es nicht wenigstens zu versuchen ;-)
Was dem Vortex so garnicht schmeckt weil -so geil er auch ist, robust ist er mal nicht.
Also hab ich den BEETLE Mann angesprochen und um Hilfe gebeten und das ist dabei heraus gekommen:
Die Vortex Viper
Die wichtigen Teile am Vortex (PDB, Fusion FC und der RaceBand VTX) sind sicher im Rahmen untergebracht und so 1A vor meiner Zerstörungswut geschützt.
Aber das hat auch seinen Preis, das PDB muss zurechtgestutzt werden womit die Garantie mal futsch wäre.
Das hab ich erstmal mit dem Dremel gemacht bin aber schnell drauf gekommen das man das auch sauber mit einem Cuttermesser bewerkstelligen kann.
[video]https://youtu.be/Nszi5EcXT7k[/video]
Der Rest ist eigentlich ganz normaler Kopterbau, ESC löten,
Motoren montieren, Firmware flashen und Maiden.
Was mich besonders freut ist das ich meinen Wunsch nach Einpressmuttern durchgesetzt hab was den Anbau bzw. den Wechsel der Doppelarme ungemein erleichtert.
Dazu kommt das die Messing Muttern die Stahlschrauben so gut klemmen das man keinen Sicherungslack mehr benötigt.
Gut für faule....gut für mich ;-)
Es mag irritierend wirken das der Akku unten ungeschützt dran gepappt ist aber ich wollte es so. Erstens fliege/lande ich zu 99% da wo Wiese oder weicher Boden ist und zweitens lande
ich meistens bei Vollgas stark nach vorne geneigt in diversen Objekten und genau da würde es den Akku als Erstes treffen wäre er klassisch oben angebracht.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte drum hier nochmal ein kleines Filmchen zur Erklärung.
[video]https://youtu.be/3zqx3Ec7wJs[/video]
Billig was der Spaß nicht aber aleine die Möglichkeit das es machbar ist hat mich angefixt und ich musste meinen Dickschädel da durchsetzen.
Hat es sich gerechnet? Hm...für mich schon ;-)
Shoplink gibt es keinen von mir, bin weder Händler noch Werbepartner, bin nur Schrauber
aber werft Google an, da wird euch dann geholfen.
Schöne Bastelstunden wünsch ich euch noch, euer teramax
ps.: Video vom Erstflug hätte ich fast vergessen:
[video]https://youtu.be/eujfqyYl1HQ[/video]

Ich bin seit Tag 1 Fan vom Immersion Vortex, aber ein Chaot sobald ich die Brille auf hab.
Kein Spalt ist zu eng und kein Hindernis schwer genug um es nicht wenigstens zu versuchen ;-)
Was dem Vortex so garnicht schmeckt weil -so geil er auch ist, robust ist er mal nicht.
Also hab ich den BEETLE Mann angesprochen und um Hilfe gebeten und das ist dabei heraus gekommen:
Die Vortex Viper

Die wichtigen Teile am Vortex (PDB, Fusion FC und der RaceBand VTX) sind sicher im Rahmen untergebracht und so 1A vor meiner Zerstörungswut geschützt.

Aber das hat auch seinen Preis, das PDB muss zurechtgestutzt werden womit die Garantie mal futsch wäre.
Das hab ich erstmal mit dem Dremel gemacht bin aber schnell drauf gekommen das man das auch sauber mit einem Cuttermesser bewerkstelligen kann.
[video]https://youtu.be/Nszi5EcXT7k[/video]
Der Rest ist eigentlich ganz normaler Kopterbau, ESC löten,

Motoren montieren, Firmware flashen und Maiden.
Was mich besonders freut ist das ich meinen Wunsch nach Einpressmuttern durchgesetzt hab was den Anbau bzw. den Wechsel der Doppelarme ungemein erleichtert.
Dazu kommt das die Messing Muttern die Stahlschrauben so gut klemmen das man keinen Sicherungslack mehr benötigt.
Gut für faule....gut für mich ;-)

Es mag irritierend wirken das der Akku unten ungeschützt dran gepappt ist aber ich wollte es so. Erstens fliege/lande ich zu 99% da wo Wiese oder weicher Boden ist und zweitens lande
Bilder sagen mehr als 1000 Worte drum hier nochmal ein kleines Filmchen zur Erklärung.
[video]https://youtu.be/3zqx3Ec7wJs[/video]
Billig was der Spaß nicht aber aleine die Möglichkeit das es machbar ist hat mich angefixt und ich musste meinen Dickschädel da durchsetzen.
Hat es sich gerechnet? Hm...für mich schon ;-)
Shoplink gibt es keinen von mir, bin weder Händler noch Werbepartner, bin nur Schrauber
Schöne Bastelstunden wünsch ich euch noch, euer teramax
ps.: Video vom Erstflug hätte ich fast vergessen:
[video]https://youtu.be/eujfqyYl1HQ[/video]