Hallo,
Kurzversion: Quadrocopter hebt nicht ab. Vermutung: Falsche Montage der Propeller.
*****************************************************************************************************************************************************
Langversion:
Habe jetzt meinen ersten Quadrocopter fertiggestellt und wollte ihn heute zum ersten mal fliegen lassen...leider hebt er jedoch keinen mm vom Boden ab. Motoren drehen sich alle und machen auf Vollgas auch ordentlich Lärm. Er bewegt sich weder seitwärts noch vorwärts noch irgendwas...
Es gibt ja schon ein paar Einträge zu nichtabhebenden Coptern hier im Forum und ich habe schon einiges davon versucht:
- Drehrichtung der Motoren überprüft: Ich fliege einen X-Copter mit KK 2.0 Board. Drehrichtung der Motoren ist also vom Motor vorne links im Uhrzeigersinn ausgehend: CW CCW CW CCW. Propellerdrehrichtung ist auch dementsprechend angepasst.
- Motorlayout-Einstellung beim KK Board überprüft
- Einmal mit Self Leveling An und einmal mit Aus probiert
- Motoren einzeln laufen lassen und Copter in verschiedene Richtungen geneigt. Verhalten passt soweit ich das beurteilen kann (Motor beschleunigt wenn seinen Seite nach unten geneigt wird)
- Receiver Test gemacht
Meine erste Vermutung war, dass der Copter zu schwer ist:
Abfluggewicht: 1.5kg
Motoren: 4 x 2212-13 1000KV Outrunner Brushless Motor (Kopie der Suppo Motoren von rcTimer)
ESC: Hobby King 30A ESC 3A UBEC (nicht geflasht)
Da jeder Suppo circa 980g bringt wären das fast 4kg schub. Ich weiß, das das Gewicht nicht optimal zum Fliegen ist aber zum abheben müsste es doch auf jeden Fall reichen oder??
Meine Vermutung war jetzt noch, dass ich die Propeller irgendwie falsch montiert habe (ist mein erster Aufbau, kann also sein das ich irgendwelche sehr groben Fehler gemacht habe^^).
Hab hier mal ein paar Bilder wie ich den Propeller zusammengesetzt habe:
Die Welle wird irgendwie nur ganz komisch draufgesteckt. Bei manchen Motoren hält sie ziemlich fest, bei anderen kann man sie ziemlich leicht wieder abziehen nach dem Draufstecken.Ist das normal?
Das rechte untere Teil (wie nennt man die Teile eigentlich? Propsaver?) hab ich auf den Propeller aufgesteckt (sonst habe ich nix weiteres am Propeller draufgesteckt)
Dann den Propeller drauf... (Propeller hat jetzt noch etwas Spiel...ist das normal? )
und dann noch oben das andere Teil drauf und festgezogen:
So, das wars erstmal...ich hoffe es kann mir jemand helfen
Hier der link zu den Bildern: Hat irgendwie nicht geklappt sie hier einzubetten: http://imageshack.us/g/838/o2ef.jpg/
Kurzversion: Quadrocopter hebt nicht ab. Vermutung: Falsche Montage der Propeller.
*****************************************************************************************************************************************************
Langversion:
Habe jetzt meinen ersten Quadrocopter fertiggestellt und wollte ihn heute zum ersten mal fliegen lassen...leider hebt er jedoch keinen mm vom Boden ab. Motoren drehen sich alle und machen auf Vollgas auch ordentlich Lärm. Er bewegt sich weder seitwärts noch vorwärts noch irgendwas...
Es gibt ja schon ein paar Einträge zu nichtabhebenden Coptern hier im Forum und ich habe schon einiges davon versucht:
- Drehrichtung der Motoren überprüft: Ich fliege einen X-Copter mit KK 2.0 Board. Drehrichtung der Motoren ist also vom Motor vorne links im Uhrzeigersinn ausgehend: CW CCW CW CCW. Propellerdrehrichtung ist auch dementsprechend angepasst.
- Motorlayout-Einstellung beim KK Board überprüft
- Einmal mit Self Leveling An und einmal mit Aus probiert
- Motoren einzeln laufen lassen und Copter in verschiedene Richtungen geneigt. Verhalten passt soweit ich das beurteilen kann (Motor beschleunigt wenn seinen Seite nach unten geneigt wird)
- Receiver Test gemacht
Meine erste Vermutung war, dass der Copter zu schwer ist:
Abfluggewicht: 1.5kg
Motoren: 4 x 2212-13 1000KV Outrunner Brushless Motor (Kopie der Suppo Motoren von rcTimer)
ESC: Hobby King 30A ESC 3A UBEC (nicht geflasht)
Da jeder Suppo circa 980g bringt wären das fast 4kg schub. Ich weiß, das das Gewicht nicht optimal zum Fliegen ist aber zum abheben müsste es doch auf jeden Fall reichen oder??
Meine Vermutung war jetzt noch, dass ich die Propeller irgendwie falsch montiert habe (ist mein erster Aufbau, kann also sein das ich irgendwelche sehr groben Fehler gemacht habe^^).
Hab hier mal ein paar Bilder wie ich den Propeller zusammengesetzt habe:

Die Welle wird irgendwie nur ganz komisch draufgesteckt. Bei manchen Motoren hält sie ziemlich fest, bei anderen kann man sie ziemlich leicht wieder abziehen nach dem Draufstecken.Ist das normal?

Das rechte untere Teil (wie nennt man die Teile eigentlich? Propsaver?) hab ich auf den Propeller aufgesteckt (sonst habe ich nix weiteres am Propeller draufgesteckt)

Dann den Propeller drauf... (Propeller hat jetzt noch etwas Spiel...ist das normal? )

und dann noch oben das andere Teil drauf und festgezogen:

So, das wars erstmal...ich hoffe es kann mir jemand helfen
Hier der link zu den Bildern: Hat irgendwie nicht geklappt sie hier einzubetten: http://imageshack.us/g/838/o2ef.jpg/
Zuletzt bearbeitet: