Hallo zusammen,
ich stell hier mal mein erstes Bau-/ Bastelprojekt vor.
Da ich bisher mit einem halben Bumbelbee fliege und er mir langsam etwas langweilig wird, bin ich zu dem Entschluss gekommen mal was komplett eigenes auf die Beine zu stellen.
Ich wollte etwas in der 250er Klasse haben.
Kein FPV, zum Sichtflug üben und später dann für Kunstflug.
Teilleliste:
Motoren: Multistar Elite 2204
ESC: AFRO Race Spec 20A
FC: CC3D Atom mit einem Spektrum-Satellit als Empfänger
Empfänger: momentan ein Spektrum AR610
Akku: fürn Anfang erstmal 3S 2200mah Zippys, die liegen noch rum
Stromverteilerboard mit 5.5V und 12V
Props: KingKong 5040 + 6040 und Gemfan 5030 3D
Die beiden Platten hab ich selbst gezeichnet und von einem Kumpel/Bekannten drucken lassen. Ddie schwarzen sind aus PLA mit Karbonfasern, die roten sind Ersatzplatten aus reinem PLA.
Die Arme sind aus normalen 10/10/1mm Alu-Vierkantrohr.
Später werden die Platten evtl. noch durch reine Karbonplatten ersetzt.
Mit dem Bau habe ich heute begonnen, ob er so in der Form fertig wird ist gerade etwas fraglich...
Die Bohrlöcher wurden markiert.
Erstmal klein vorbohren.
Lackiert und die Kabel für die LEDs verlegt.
LEDs sind befestigt.
Kurz mal zusammengesteckt, die Einfassungen für die Arme mussten noch etwas nachgefräst werden.
Schluß für heute und holy sh... ist das voll, ob das hinhaut?...
Edit:
So heute gings weiter:
Extrabohrung nötig um an die Steckverbindung ran zu kommen.
Perfekt, Kabel passen an den Schrauben vorbei.
Fummelarbeit vom feinsten...
Motoren alle angesclossen, mal schauen wie viele "zufällig" richtig drehen...
ESCs alle verlötet, wird n ganz schönes Kabelgequetsche, geht aber.
Mal kurz auf die Waage geschmissen, mit Akku (3S 2200mah), es fehlt aber noch der Empfänger und ein paar Schrauben.
Anfangs war ich naiv genug zu glauben dass genügend Luft für die ESCs bleibt, jetzt hoff ich nur noch dass sie nicht zu warm werden, ansonsten muss wohl umgeplant werden.
Edit:
Ich war noch voller Hoffnung heute soweit alles hin zu bekommen dass einem Erstflug in den nächsten Tagen nichts im Weg stehen würde, jedoch gebe ich mir für heute geschlagen, ich bekomm einfach nicht die richtigen Inputsignale.
In Cleanflight nur über PWM und mit Openpilot gar keine...
Edit:
Mein Hilfegesuch was PPM betrifft http://fpv-community.de/showthread.php?70963-Spektrum-PPM-und-CC3d&p=898509#post898509 vielleicht weiß ja jemand was dazu?
Sachdienliche Kommentare, Hinweise und Warnungen?! erwünscht.
Ich Versuch den Thread weiterhin aktuell zu halten.
Gruß Christoph
Hmm der Thread hätte eigentlich unter die Projekte gehört... Kann den jemand verschieben?
ich stell hier mal mein erstes Bau-/ Bastelprojekt vor.
Da ich bisher mit einem halben Bumbelbee fliege und er mir langsam etwas langweilig wird, bin ich zu dem Entschluss gekommen mal was komplett eigenes auf die Beine zu stellen.
Ich wollte etwas in der 250er Klasse haben.
Kein FPV, zum Sichtflug üben und später dann für Kunstflug.
Teilleliste:
Motoren: Multistar Elite 2204
ESC: AFRO Race Spec 20A
FC: CC3D Atom mit einem Spektrum-Satellit als Empfänger
Empfänger: momentan ein Spektrum AR610
Akku: fürn Anfang erstmal 3S 2200mah Zippys, die liegen noch rum
Stromverteilerboard mit 5.5V und 12V
Props: KingKong 5040 + 6040 und Gemfan 5030 3D
Die beiden Platten hab ich selbst gezeichnet und von einem Kumpel/Bekannten drucken lassen. Ddie schwarzen sind aus PLA mit Karbonfasern, die roten sind Ersatzplatten aus reinem PLA.
Die Arme sind aus normalen 10/10/1mm Alu-Vierkantrohr.
Später werden die Platten evtl. noch durch reine Karbonplatten ersetzt.
Mit dem Bau habe ich heute begonnen, ob er so in der Form fertig wird ist gerade etwas fraglich...

Die Bohrlöcher wurden markiert.

Erstmal klein vorbohren.

Lackiert und die Kabel für die LEDs verlegt.

LEDs sind befestigt.


Kurz mal zusammengesteckt, die Einfassungen für die Arme mussten noch etwas nachgefräst werden.

Schluß für heute und holy sh... ist das voll, ob das hinhaut?...
Edit:
So heute gings weiter:

Extrabohrung nötig um an die Steckverbindung ran zu kommen.

Perfekt, Kabel passen an den Schrauben vorbei.

Fummelarbeit vom feinsten...

Motoren alle angesclossen, mal schauen wie viele "zufällig" richtig drehen...

ESCs alle verlötet, wird n ganz schönes Kabelgequetsche, geht aber.

Mal kurz auf die Waage geschmissen, mit Akku (3S 2200mah), es fehlt aber noch der Empfänger und ein paar Schrauben.
Anfangs war ich naiv genug zu glauben dass genügend Luft für die ESCs bleibt, jetzt hoff ich nur noch dass sie nicht zu warm werden, ansonsten muss wohl umgeplant werden.
Edit:
Ich war noch voller Hoffnung heute soweit alles hin zu bekommen dass einem Erstflug in den nächsten Tagen nichts im Weg stehen würde, jedoch gebe ich mir für heute geschlagen, ich bekomm einfach nicht die richtigen Inputsignale.
In Cleanflight nur über PWM und mit Openpilot gar keine...
Edit:
Mein Hilfegesuch was PPM betrifft http://fpv-community.de/showthread.php?70963-Spektrum-PPM-und-CC3d&p=898509#post898509 vielleicht weiß ja jemand was dazu?
Sachdienliche Kommentare, Hinweise und Warnungen?! erwünscht.
Ich Versuch den Thread weiterhin aktuell zu halten.
Gruß Christoph
Hmm der Thread hätte eigentlich unter die Projekte gehört... Kann den jemand verschieben?
Zuletzt bearbeitet: